Donna Tartt, geboren am 23. 12. 1963 in Greenwood, Mississippi, als Tochter der Sekretärin Taylor Tartt und des abwesenden Vaters Don Tartt. Ihre Kindheit verbrachte sie mit ihrer jüngeren Schwester und der Mutter sowie der mütterlichen Familie. Die junge Tartt galt bereits als begeisterte Leserin und eher eigenbrötlerisch. Sie veröffentlichte das erste Sonett mit 13 Jahren in „The Mississippi Review“. 1981/82 besuchte sie zunächst die Universität von Oxford in Mississippi, bevor sie auf Anraten des Schriftstellers Willie Morris an das Bennington College in Vermont, eine renommierte Privatuniversität für freie Künste, wechselte, um Klassische Philologie zu studieren. Dort freundete sich Tartt unter anderem mit dem Kommilitonen Bret Easton Ellis an und begann die Arbeit an ihrem ersten Roman, „Die geheime Geschichte“ (1992). Nach dem College besuchte sie noch eine Kunsthochschule. Die folgenden Jahre widmete Tartt sich ihrer Schriftstellertätigkeit und nahm sich für das Schreiben der drei veröffentlichten Romane jeweils zehn Jahre Zeit. Über das Privatleben der öffentlichkeitsscheuen Autorin ist darüber hinaus nur wenig bekannt. Die zum katholischen Glauben konvertierte Tartt lebt derzeit in Charlottesville, Virginia und Manhattan.
* 23. Dezember 1963
von Sonja Trurnit
Essay
Donna Tartt ist in vielerlei Hinsicht eine außergewöhnliche Autorin. Anders als viele andere Schreibende scheut sie die Medienpräsenz, ...